"Radatz inspiriert" - der Blog von Dr. Sonja Radatz
Schauplatz Führung, erste Reihe fußfrei: Da gibt es den Jour fixe, den die meisten Führungskräfte gerne im Team abhalten, damit sie nicht gezwungen sind, sich tatsächlich im Einzelgespräch mit jedem ihrer Mitarbeiter auseinander zu setzen. Und da gibt es – selbstverständlich! – das jährliche Mitarbeitergespräch, für das die Führungskräfte regelmäßig ein Kompendium fordern, am liebsten eine Checkliste, an die sie sich „verbindlich“ halten können.
Wir leben sehr oft – manche würden sagen, zu oft – für andere. Damit meine ich, dass wir Dinge tun, die wir niemals tun würden, wenn nur wir „im Spiel“ wären. Diese Dinge tun wir nicht für uns – ganz und gar nicht. Wir tun sie nur für andere. Aber: Können die anderen auch immer schätzen, was wir für sie tun?
Drei Fragen an Sie und Ihre ehrliche Antwort erzeugen ein klares Testergebnis, ob Sie jetzt reif für den Change sind – oder ob Sie noch ein wenig zuwarten dürfen. Machen Sie jetzt klar Schiff!
Sind Sie gut in Marketing? Ja?
Und wie steht es mit dem Marketing für Sie selbst?
Sorgen Sie täglich dafür, dass Sie positiv im Gespräch bleiben?
Das ist nämlich durchaus wichtig– meint Sonja Radatz.
Meine Erfahrung zeigt: es macht keinen Sinn, sich auf die eigenen Einschätzungen (blind) zu verlassen – sondern vielmehr, sich jeden Tag aufs Neue ein Bild von Ihrem Kontext, Ihren Lebenswelten zu machen – und an diesem Bild konsequent zu arbeiten.