"Radatz inspiriert" - der Blog von Dr. Sonja Radatz
Feedback geben – das tun Führungskräfte gern. „Richtig“ Feedback geben – davon sind auch die Führungsseminare voll. Anscheinend ist es (immer noch!) „wertvoll“ und „sinnvoll“, Feedback zu geben. Sonja Radatz räumt mit diesem Mythos auf und meint: Das können Sie sich sparen.
Wie ist das mit Ihnen? Sind Sie voll der Zufriedenheit, wenn das Team gut zusammenarbeitet, wenn Sie gemeinsam erfolgreich sind, wenn Harmonie und „Ziehen an einem Strang“ vorherrscht? Oder ist Ihnen das Team im Grunde egal, weil Sie sich für die Sache interessieren, weil Sie schon den nächsten Deal vor sich sehen, weil Sie Ihren Erfolg im persönlichen Erfolg sehen?
Machen Ihre Mitarbeiter Krach auf der großen Bühne oder pflegen und erhalten sie ihre Pfründe? Beides kann gut sein – bei unterschiedlichen Erwartungen. Ob Sie besser „Hunter“ oder „Farmer“ zu Ihren Mitarbeitern zählen, steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Sonja Radatz.
Auf der Suche nach einem guten Außendienstmitarbeiter? Oder immer noch interessiert am perfekten Vertriebler? Wenn Sie glauben, dass das ohnehin das Gleiche ist, dann können Sie ein riesengroßes Problem bekommen, meint Sonja Radatz. Ein Problem, das sich viele Unternehmen gerade im Begriff sind zu basteln.
Ach, meinen Sie – jemand fragt Sie, ob Sie Ihre Ergebnisse erzielen? Natürlich, antworten Sie leicht gereizt. Wie sonst sollten Sie nachhaltig erfolgreich in Ihrer Position bleiben? Nein, das meint Sonja Radatz nicht. Die Frage ist vielmehr: „Können“ Sie Ergebnis?