Bekommen Sie Ihre Ergebnisse? Regelmäßig? Umfassend? Gut. Dann lesen Sie nicht weiter. Wenn Sie aber noch unzufrieden sind, sollten Sie den nächsten Schritt gehen – und auf die Ergebnisse fokussieren, meint Sonja Radatz.
Hat die klassische Betriebswirtschaftslehre versagt? Oder stimmt unser Führungs- und Management-Verständnis, aber wir wenden es nur nicht „richtig“ an – wir müssen nachbessern, ergänzende Tools entwickeln, „mehr dessen“ tun?
Stellenbeschreibungen, Funktionsbeschreibungen, Aufgabenbe-schreibungen: Ganze Heere von Personalisten bzw. Qualitätsmanagern sind full time damit beschäftigt, diese jeweils zu gestalten, zu warten und zu optimieren. Was für Sonja Radatz der Anlass ist, diese komplett in Frage zu stellen.
Können Sie Ihre Probleme alleine lösen? Und: Tun Sie es dann auch wirklich? Oder passiert es Ihnen von Zeit zu Zeit, dass Sie anstehen und keinen funktionierenden Weg aus Ihrer Situation heraus finden? Viele bleiben dann einfach stecken. Andere nehmen sich einen Coach.
Meistens wissen wir es insgeheim: Das Pferd, das wir reiten, ist schon lange tot. Das kann nun der Job sein, die berufliche Ausrichtung, die Beziehung, das Freundessystem, die eigene Lebensgestaltung. Sonja Radatz dazu: Hören Sie auf, ein totes Pferd zu reanimieren. Suchen Sie sich lieber ein neues.