Warten wir ab, war mit uns in Zukunft erledigt - oder nehmen wir unsere Zukunft selbst in die Hand? Und wenn wir uns nicht entscheiden, nicht wartenwarten und unsere Zukunft selbst zu gestalten: Wie stellen wir uns dann so auf, dass unsere Zukunft wirklich zu uns passt?
Relationales Coaching braucht morgen jedermann – egal ob beruflich oder privat, ist Dr. Sonja Radatz überzeugt: Weil die Lösungen im digitalen Zeitalter in der Zukunft liegen.
Besser, schneller, größer, höher: „Optimierungen“ im Unternehmen verleiten uns dazu, einfach „mehr desselben“ anzuordnen. Extrem gefährlich, meint Sonja Radatz.
Gezielt Unternehmenserfolg schaffen – auch im aktuellen digitalen Zeitalter – das wollen alle. Dass das mit wenigen Schritten gelingt, macht die Sache einfacher.
Mitunter werden wir in Coaching und Beratung mit den „Sachzwängen“ unserer Kunden konfrontiert. Mit einem kleinen Trick können wir uns jedoch vor dem Aufsteigen auf diesen Zug retten und dem Gespräch eine relationale Wende geben. Sonja Radatz beschreibt eine zentrale Facette Relationalen Coachings.