"Radatz inspiriert" - der Blog von Dr. Sonja Radatz

Lernen Sie führen oder belegen Sie bloß einen Kurs?

Lernen Sie führen oder belegen Sie bloß einen Kurs? Wer Führung und Management studiert, wird in einer Vielzahl von vorgegebenen (!) Fächern mit einer Vielzahl von Powerpoint-Folien konfrontiert. Er lernt verschiedene Führungsstile und deren Auswirkungen zu unterscheiden, weiß die Vor- und Nachteile bestimmter Führungswerkzeuge aus Sicht der Verfasser seiner jeweiligen Bücher und Professoren und hat viele Case Studies durchgearbeitet, in der unterschiedliche Menschen beschreiben, wie sie Leadership leben.

Sind Frauen oder Männer die besseren Führungskräfte?

Sind Frauen oder Männer die besseren Führungskräfte? Eine Frage, die uns seit Jahrzehnten beschäftigt. Sonja Radatz hat dazu eine überraschende Antwort: Weder noch. Sie ersetzt die Begriffe „weiblich“ und „männlich“ durch die von Humberto Maturana geprägten Begriffe „matristisch“ und „patriarchal“ – und stellt in ihrer Coaching- und Weiterbildungspraxis fest: Frauen können sehr patriarchal führen – ja, die meisten „erfolgreichen“ Frauen führen patriarchal! – und Männer können auch matristisch führen. Gefragt, ob matristische oder patriarchale Führung erfolgreicher ist, meint sie: Kommt darauf an. Worauf?

Die Mär vom Feedback als wertvolles Führungstool

Die Mär vom Feedback als wertvolles Führungstool Feedback geben – das tun Führungskräfte gern. „Richtig“ Feedback geben – davon sind auch die Führungsseminare voll. Anscheinend ist es (immer noch!) „wertvoll“ und „sinnvoll“, Feedback zu geben. Sonja Radatz räumt mit diesem Mythos auf und meint: Das können Sie sich sparen.

Teamplayer sind Farmer. Senkrechtstarter sind Hunter. Und Sie?

Teamplayer sind Farmer. Senkrechtstarter sind Hunter. Und Sie? Wie ist das mit Ihnen? Sind Sie voll der Zufriedenheit, wenn das Team gut zusammenarbeitet, wenn Sie gemeinsam erfolgreich sind, wenn Harmonie und „Ziehen an einem Strang“ vorherrscht? Oder ist Ihnen das Team im Grunde egal, weil Sie sich für die Sache interessieren, weil Sie schon den nächsten Deal vor sich sehen, weil Sie Ihren Erfolg im persönlichen Erfolg sehen?